Globale Verantwortung, regionale Resilienz
MENA als Schlüsselraum deutscher Klimaaußenpolitik “Die Anfälligkeit für den Klimawandel und staatliche Fragilität wirken wechselseitig verstärkend. Damit wird der Klimawandel zu einem zentralen Risiko-Multiplikator für Instabilität.” Die deutsche Außenpolitik in der MENA-Region steht vor einer Bewährungsprobe. Zwischen hohen Ansprüchen einerseits und Zielkonflikten in der Praxis andererseits drohen Nachhaltigkeit und Menschenrechte hinter andere Interessen zurückzufallen. Dies […]
Globale Verantwortung, regionale Resilienz Weiterlesen »