Programm


Programm (vorläufig*)
Datum: 23. September 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Italienische Botschaft, Hiroshimastr. 1, 10785 Berli
9:00 Begrüßung
Seine Exzellenz Fabrizio Bucci,
Botschafter der Italienischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland
Thomas Kleine-Brockhoff, Otto Wolff-Direktor
9:10 Eröffnung
Nicole Kleeb, Vorsitzende der Jungen DGAP und Co-Leitung SYC
9:30 Panel
Zwischen Macht und Moral: Außenpolitik im Wandel der Generationen
Dieses Panel blickt im Rahmen des 70-jährigen Jubiläum der DGAP auf sieben Jahrzehnte deutscher Außenpolitik zurück – bis zur Gegenwart. Wie stark war deutsche Außenpolitik von Interessen geprägt – und wo standen Werte? Junge Stimmen analysieren historische Kontinuitäten und Brüche und leiten daraus Impulse für eine zukunftsorientierte Außenpolitik ab.
10:45 Workshops
Globale Spannungsfelder:
Junge Perspektiven auf Macht, Sicherheit und Ordnung
Parallel stattfindenden Workshops zum Themen wie Außenpolitische Identität, Geoökonomie, Gesamtverteidigung, Hybride Kriegsführung
12:00 Mittagspause
Markt der Möglichkeiten
Mitagessen und Netzwerken auf dem Mark der Möglichkeiten mit Ständen von Partner:innen und interessanten Institutionen sowie Unternehmen.
13:15 Panel
Technologie als Machtfaktor:
Junge Außenpolitik im digitalen Zeitalter
Digitale Technologien wie KI, kritische Infrastrukturen und Innovationssysteme prägen die globale Ordnung und Machtverhältnisse. Dieses Panel diskutiert, wie technologische Souveränität, Resilienz und Werteorientierung in einer vernetzten Welt gesichert werden können.
14:15 Workshops
Gerechtigkeit gestalten:
Junge Perspektiven auf globale Verantwortung teilen
Parallel stattfindenden Workshops zu Themen wie gesellschaftlicher Zusammenhalt, internationaler Klimazusammenarbeit, humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit und Migration.
16:00 Podium
Zukunft gestalten: Strategien für eine neue außenpolitische Generation
Die Impulse des Kongresses werden reflektiert und es zeigt, wie die „Junge außenpolitische Agenda“ darüber hinaus Wirkung entfalten kann – als Stimme einer Generation, die Verantwortung übernimmt und Außenpolitik aktiv in Politik, Öffentlichkeit und internationalen Partnerschaften mitgestaltet.
Gestalte die Außenpolitik von morgen schon heute mit.
*Dieses Programm befindet sich derzeit in der Finalisierung. Änderungen und Erweiterungen können jederzeit erfolgen. Die aktuelle Version ist als vorläufig zu betrachten. Eine finale Version wird mit den Teilnehmenden zu dem entsprechenden Zeitpunkt geteilt.